Um sich im Wettrennen mit KI zu behaupten, werden Soft Skills wie Empathie für den Menschen immer wichtiger!

TechToons
Um sich im Wettrennen mit KI zu behaupten, werden Soft Skills wie Empathie für den Menschen immer wichtiger!
Immer mehr Unternehmen erkennen die Notwendigkeit eines KI-Beauftragten. (Chief AI Officer) #KI #ZukunftDerArbeit #Innovation #CAIO
…nun auch endlich wissenschaftlich bewiesen.
Durch die Digitalisierung werden neue Wege der Kommunikation und Erreichbarkeit eröffnet, was oft der Hauptzweck von Digitalisierungsprojekten ist. Allerdings können diese Veränderungen auch dazu führen, dass alte Erreichbarkeiten, wie der produktive Klatsch in der Kaffeeküche, verschwinden oder an Bedeutung verlieren.
Persönliche Interaktionen bieten viel mehr als nur den Austausch von Informationen zu einem bestimmten Thema. Ein informeller Plausch in der Kaffeeküche (Flurfunk) kann unerwartet zu neuen Ideen oder Lösungen für Probleme führen. Diese Art von spontanem Austausch ist bei automatisierten Abläufen nicht möglich, da diese auf sachliche Fokussierung beschränkt sind.
Es ist daher wichtig, bei der Einführung neuer Technologien auch die Auswirkungen auf die informelle Kommunikation und Zusammenarbeit zu berücksichtigen.
#Verwaltung #Digitalisierung
Empathische Führung geht über das einfache Mitgefühl hinaus und erfordert die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen, ihre Motive zu erkennen und zu verstehen. Führungskräfte, die über empathische Kompetenz verfügen, können die Gefühlslage ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkennen und angemessen handeln.
Wie könnte das in Zukunft besser gelingen mit der Hilfe von Emotionaler Künstlicher Intelligenz?
Emotionale Künstliche Intelligenz oder Emotion AI, ist ein Forschungsbereich innerhalb des Cognitive Computing und der künstlichen Intelligenz (KI), der sich auf die Erfassung von Daten aus Gesichtern, Stimmen und Körpersprache konzentriert, um menschliche Emotionen zu messen.
Die perfekte Symbiose…
Die Zukunft der Arbeit liegt in der Teamarbeit von Mensch und KI, die weit über traditionelle Automatisierung hinausgeht und neue Synergien schafft.
#integrierteIntelligenz
Noch immer fürchten sich viele Mitarbeiter vor der Digitalisierung.