
#pointofInterest
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?TechToons
Der smarte Bikini misst mittels Sensoren die UV-Strahlung und teilt der Trägerin dann per App mit, wann diese sich einzucremen hat.
Mit diesem schlauen Wearable brennt so schnell garantiert nichts mehr an.
Der französische Bademodehersteller Spinali Design hat smartes Badezubehör im Sortiment. Zum einen einen smarten Bikini, zum anderen ein smartes Badetuch. Die beiden Gadgets warnen die Trägerin oder den Badetuchbenutzer sobald man…
Quelle: Smart baden – smarthomeblog.ch
#smarterBikini
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Jeder kennt Pokémon. Diese bunten Wesen, die sich mit einem roten Ball versklaven lassen. Die Pokémon Go – App ist jetzt ganz neu auf dem Markt erschienen und verschmilzt unsere Realität mit der Welt der Pokémons.
All das geschieht mit Hilfe von Augmented Reality (erweiterte Realität). Dazu müssen Sie Ihre Umwelt nur durch Ihr Smartphone betrachten.
#PokemonGo
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Das Prinzip von Blockchain ist es, alle finanziellen Transaktionen, in einer für jeden Nutzer einsehbaren, verketteten Liste zu speichern. Dadurch soll eine nie dagewesene Transparenz erreicht werden.
Diese Technologie erfasst nun die gesamte digitale Welt. Adé du schönes Bargeld.
Quelle: Blockchains – Diese Technologie wird die digitale Welt verändern – Digital – Süddeutsche.de
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?
Ärzte warnen vor dem sogenannten Selfie-Arm. Wer mit dem Smartphone viele Fotos von sich schießt, ist hierbei stark gefährdet. So kam der US-Journalistin Hoda Kotb ihr Selbstdarstellungswahn teuer zu stehen.
Sie schoss soviele Selfies von sich, dass ihr nur noch ein Orthpäde helfen konnte.
Schmerzen im Ellbogen können ein Zeichen für die Erkrankung sein – der Selfie-Arm scheint für exzessive Selbstfotografierer zum echten Problem zu werden.
Quelle: Ärzte warnen vor dieser Armhaltung – CHIP
#selfiearm #selfie
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?
Damit das selbstfahrende Auto demnächst sicher über unsere Straßen rollt, muss es in der Lage sein, gigantische Massen an Daten in Echtzeit zu analysieren. Das Google Car wertet über seine Dachkamera 1,5 Millionen Messdaten in der Sekunde aus. Diese Informationen zu verarbeiten und daraus ein kohärentes Bild der Umwelt zu erschaffen bedeutet Computer Vision.
Im Endeffekt ist das Prinzip aber gar nicht so kompliziert.
Der Chiphersteller Intel streckt die Finger nach dem irisch-amerikanischen KI-Start-up Movidius aus. Ziel des Deals: Computer sollen sehen lernen. Das würde eine Fülle neuer Möglichkeiten eröffnen.
Quelle: Intel will Movidius kaufen: Computer sollen sehen lernen
#ComputerVision
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Einem spanischen Forscher-Team ist es gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem man mit Hilfe einer einfachen Pflanze sein Smartphone aufladen kann. Der Pflanzen-Akku. Die Pflanze überträgt ihre Bio-Energie auf einen USB-Anschluss der sich in einem Blumentopf befindet, so dass der Benutzer seinen Akku ganz ökologisch aufladen kann.
Liegt in der Photosynthese etwa Stande?
Ein Startup aus Barcelona will, dass du dein Smartphone mit grüner Energie lädst. Und hat dafür auch eine Lösung parat.
Quelle: Smartphones mit Solarenergie laden
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?
Datenschützer und Bürgerrechtler sind entsetzt. Das FBI testet gerade eine neue Technologie zur Identifikation von Tätowierungen. Ein ausgeklügelter Algorithmus analysiert die Tattoo-Daten und zieht dann Rückschlüsse auf den Täter.
Jeder Kriminelle ist grundsätzlich tätowiert. Aus diesem Grund wird die Tattoo-Erkennung die Verbrechensbekämpfung revolutionieren.
Quelle: FBI arbeitet an Künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Tattoos – Engadget Deutschland
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?Wearables wie Health-Tracker ersetzen im Gesundheitsbereich bald den Arztbesuch.
Die Sequenzierung des Erbguts schreitet immer weiter voran. Durch Mega-Rechenpower und Netzwerkeffekte taucht der Mensch immer tiefer in das Mysterium rund um unsere DNA-Stränge ein. Davon werden unsere künftigen Generationen profitieren, denn die gezielte genetische Veränderungen von Embryonen ist ein großer Trend im Gesundheitswesen.
Ein Designerbaby besitzt einen IQ von ca. 450 und ist in allen Belangen perfekt. Damit besteht endlich Hoffnung für alle Eltern, deren Kinderträume bislang nicht in Erfüllung gegangen sind.
#Designerbaby
Bildlizenz an diesem Cartoon erwerben?